Frohe Ostern!
Sehr geehrte Frau Direktor, sehr geehrter Herr Direktor, Liebe Kollegin, lieber Kollege, die Landesfachgruppe PflichtschullehrerInnen im ÖAAB Wien wünscht fröhliche Ostern und erholsame Feiertage!
Neueste Informationen für unsere Mitglieder
Gemeinsam für die Wiener Bildungspoplitik
Konstruktive Gespräche im Sinne der Lehrerschaft
Top informiert über das Bildungsgeschehen
Sehr geehrte Frau Direktor, sehr geehrter Herr Direktor, Liebe Kollegin, lieber Kollege, die Landesfachgruppe PflichtschullehrerInnen im ÖAAB Wien wünscht fröhliche Ostern und erholsame Feiertage!
Bist du kreativ? Ja, ganz sicher! Wie soll der ÖBV Schulplaner 2018/19 aussehen? Wir suchen ein neues Titelbild zum Thema „Meine Klasse“ > Zeige den Lehrern deine künstlerische Seite > Dein Bild als Cover – ein ganzes Schuljahr lang > Alle Preisträger erhalten ihr Gewinnerfoto als Umschlag für das Mitteilungsheft > Mitmachen und gewinnen > Nähere Informationen bei den ÖBV Lehrerbetreuern Eine Fachjury – bestehend aus Marketing & ÖBV Lehrerbetreuern – wird die besten 20 Einreichungen mit attraktiven ÖBV…
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, Liebe Kollegin, lieber Kollege, das „Bildungsreformgesetz 2017“ wurde nun mit 15. September 2017 im Bundesgesetzblatt Teil I unter der Nummer 138/2017 kundgemacht. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2017_I_138/BGBLA_2017_I_138.pdf Das Bundesministerium für Bildung hat bereits ein erstes Rundschreiben zur Auslegung herausgegeben: https://www.bmb.gv.at/ministerium/rs/2017_20.html
Sichern Sie sich exklusive Angebote zu unschlagbar günstigen Konditionen für Ihren Opel Neuwagen mit den Leasing-, Versicherungs- und Serviceleistungen der ÖBV. So funktioniert das Opel Partnerprogramm Besuchen Sie die GÖD-Vorteile Website unter www.goedvorteil.at und holen sich von dieser den Zugangscode für die Opel Partnerprogramm Website. Registrieren Sie sich mit diesem Zugangscode auf www.partnersprogramme.at Über die Auswahl Ihres Opel Wunschmodelles können Sie sich Ihren persönlichen Gutschein für den zusätzlichen Opel Partnerprogramm Vorteil inkl. dem Nachweisformular herunterladen und ausdrucken. Mit diesem…
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die Landesfachgruppe Pflichtschullehrer/innen lädt herzlich zum ÖAAB Heurigen 2017 ein! Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein, politischen Austausch und nette Gespräche! Um Anmeldumg wird gebeten.
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die Landesfachgruppe Pflichtschullehrer/innen lädt herzlich zum Schoolopening 2017 ein! Traditionell begehen wir den Schulbeginn mit einem gemütlichen Treffen in entspannter sommerlicher Atmosphäre. Die Herrmann Strandbar neben der Urania ist, wie immer, unser perfekter Ort dafür! Mit den Füßen im Sand und einem erfrischenden Begrüßungsgetränk lässt sich der Schulbeginn zelebrieren. Wir freuen uns bereits auf viele Besucher und nette Gespräche!
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die Landesfachgruppe PflichtschullehrerInnen stellt Ihnen/dir hier den Antrag der ÖVP Abgeordneten Sabine Schwarz zur Verfügung, welcher im Landtag zur Verankerung der Klassenschülerhöchstzahl im neuen Gesetz gestellt wurde. Der Antrag wurde von der rot/grünen Stadtregierung abgelehnt. Download Resolution: Endversion Beschlussantrag Klassenschülerhöchstzahl
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, Liebe Kollegin, lieber Kollege, die Landesfachgruppe Pflichtschullehrer im ÖAAB Wien wünscht einen schönen Sommer und viel Erholung! Auf bald bei unserer ersten Zusammenkunft Ende August! Hier finden Sie die Termine unserer kommenden Leitergespräche.
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die Landesfachgruppe PflichtschullehrerInnen lädt herzlich zur Rätselrallye ein. Termin: 2. Mai 2017 Treffpunkt 17:30 Uhr, Kennedybrücke neben dem Taxistand nächst Erstebank Schlussveranstaltung ab ca. 19:00 Uhr Brandauers Schlossbräu, Am Platz 5, 1130 Wien Wir freuen uns auf viele Teilnehmer !!!
Aufgrund der Aktualität der Thematik des Schulautonomiepakets fanden sich trotz der spontanen Einladung zur Veranstaltung viele Schulleiterinnen und Schulleiter am Nachmittag des 3.4.2017 im Lois Weinberger Saal in der Laudongasse ein. ZA Vorsitzender Stephan Maresch und Martin Höflehner erörterten die aktuelle Lage der Verhandlungen. Die Resonanz der Leiterinnen und Leiter war durchwegs erstaunt und negativ. Das aktuelle Autonomiepaket wird als praxisfremd und in Ballungsräumen als sehr problematisch empfunden. Die Landesfachgruppe APS wird in dieser Causa weiter aktiv bleiben.
Die Landesfachgruppe Pflichtschullehrer/innen ist eine Fachgruppierung innerhalb des Wiener ÖAAB.
Wir vertreten die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Lehrerinnen und Lehrer Wiens. Die fortlaufende authentische Information unserer Mitglieder über die österreichische Bildungspolitik ist unser Anliegen.