Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Kinder in Wiener Brennpunkt-Kindergärten beim
Schuleintritt nicht die nötige Schulreife mitbringen. Vor allem sprachliche Defizite und
mangelnde soziale Kompetenzen erschweren den Start in die Volksschule. Lehrkräfte
berichten, dass diese Kinder mehr Unterstützung im Unterricht benötigen und oft
Schwierigkeiten haben, dem Lehrplan zu folgen. Der Schuleintritt wird dadurch für viele zu
einer großen Herausforderung. Experten fordern gezielte Fördermaßnahmen bereits im
Kindergarten, um die frühkindliche Bildung zu stärken und Chancengleichheit zu verbessern.
Ein besserer Übergang von der Elementarpädagogik in die Schule könnte langfristig die
Bildungserfolge dieser Kinder sichern.

9vwpjp
1dhnfk